Natürlich sollten sie schlicht weiß werden... altweiß. War aber auch kurz am überlegen, ob ich sie schwarz streiche. Wäre cool gewesen, aber wie lange ich es hätte leiden mögen? Fünf Stück sind es an der Zahl, die erst angeschliffen, grundiert und nochmal gestrichen werden müssen.
Zarge für Zarge, Türblatt für Türblatt.
Zack zack... schnell gestrichen.
♥
♥
Hatte ich schon erwähnt, dass ich mich immer noch darüber freue? Und die Arbeit ist schon längst vergessen. Eigentlich streiche ich auch sehr gern, jedoch gehören Türen nicht unbedingt zu meiner Lieblingsarbeit :(
Und wo wir schon mal in der Küche sind...
Ach ja und er ist des öfteren am Tage hier anzutreffen. Stillstehen wollte er nicht, nun wird er verwackelt gepostet ;)
♥
Und psst... so sahen sie vor dem neuem Farbkleid aus...
:-(
Na ich würde sagen - hat sich gelohnt! Ist toll geworden und die Idee mit der Tafelwand find ich super - da würden sich meine Mäuse freuen ;) Ich kenn das mit der Arbeitswut - leide gerade selber dran. Bei uns musste grad die Haustür dran glauben. LG Steffi
AntwortenLöschenLiebe Tanja,
AntwortenLöschen5 Türen? Wahnsinn. Ich ziehe meinen Hut. Die Türen haben einen Quantensprung nach vorne gemacht. Die Arbeit hat sich echt gelohnt. Die Wand in der Küche ist der Hammer. Das sieht so super aus. Über Deinen süßen Kommentar haben mein Mann und ich so gelacht. Es ist immer gut, was eigenes zu haben ;-)
Liebe Grüße
Birgit
Das hat sich ja mehr als gelohnt!! Es sieht einfach super aus!
AntwortenLöschenWobei ich zugeben muss, das ich streichen ganz gräslich finde:-). Das führt dazu, das mein Erbebnis nie so ordentlich sind, wie Deine Türen.
Liebe Grüße Anja
Wow! Da hat sich die Arbeit aber so was von gelohnt! Respekt!
AntwortenLöschenUnd die Küchenwand ist auch Oberklasse!
Alles Liebe
Tanja
Türen aus Holz zum Schutz der Umwelt. Holz ist ein klimaneutrale, erneuerbare resource.So Türen werden durch Holz.
AntwortenLöschenHaustüren